„Eine Ära geht zu Ende“, 45. und letzter? Osterlauf in Rheinzabern.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Freitag, 06. April 2018
(hei) Wahrscheinlich zum letzten Mal gab es „Osterlämmer“ zu gewinnen beim Lauf im benachbarten Rheinzabern. Zugegeben, es gibt durchaus hochwertigere Preise für Altersklassen-Gewinner, aber es war schon immer ein besonderes Privileg, eine solche Köstlichkeit mit nach Hause nehmen zu können. Genau 10 LG-Teilnehmer gab es beim diesjährigen Event.
1 km: Nino Köllmer startete beim „Schülerlauf“, er bewältigte die 1000m-Runde in 4,01 min.
10 km: Hier gab es die meisten Rülzheimer Teilnehmer. Enrico Köllmer war der Schnellste, er legte die Strecke in 42,56 min zurück. Auch Thomas Wendt hatte keine Probleme an diesem milden Samstag-Mittag, die Uhr blieb bei ihm bei 44,17 min stehen. Und er ist doch ein „Flachländer“, trotz negativer Bergerfahrungen in Serie platzte bei Werner Heiter endlich der Knoten, er gewann die M65 souverän in einer sehr guten Zeit von 44,45 min. Peter Utzmann finishte die Runde in 47,10 min, Andreas Hamburger folgte, nach längerer Verletzungspause, in 47,19 min und Michael Masser „lieferte“ 49,25 min ab. Auf die „Rülzheimer Oldies“ ist Verlass, denn auch Gerhard Hörner gewann in 56,02 min seine Altersklasse M75.
HM: Die Langdistanz über 2 Runden bewältigte Bernhard Wolff in 1.49,11h und „Altmeister“ Karl-Heinz Kern belegte in 2.03,22h Platz 2 in der M75. |
|
„Bei anderen Wettkämpfen am Start“, Läufernachrichten der LG.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Mittwoch, 28. März 2018
(hei) Beim 3. Lauf der Flugplatzserie in Speyer gewann Michael Masser in 29,47 min die M50 auf der 6,7 km Distanz und Susanne Masser siegte in 20,16 min bzw. in der W45 auf der 3,3 km Strecke. |
„Die Frühjahrs-Bergläufe sind geschafft“, Rockie-Mountain-Run in Rockenhausen.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Mittwoch, 28. März 2018
(hei) Der dritte Lauf zum Pfälzer Berglauf-Pokal im nordpfälzischen Rockenhausen beendet traditionell die Frühjahrs-Serie in diesem Bereich. Im Herbst folgen weitere vier Läufe, dann sind die Gesamtsieger für 2018 ermittelt. Leider stellten sich nur (noch) zwei Rülzheimer Läufer der Konkurrenz zum 687m hohen Donnersberg-Gipfel, immerhin waren 560!! Höhenmeter (und 13 km Distanz) zu bewältigen. Der getaute Schnee machte den Waldweg-Untergrund zu einer sehr „schmierigen Sache“, aber das war nicht der Grund, sondern die starke Berglauf-Konkurrenz, dass sich Werner Heiter in 1.18,42h „nur“ Platz 6 der M65 erkämpfen konnte. Einen ungefährdeten Sieg in der M75 landete hingegen Gerhard Hörner in 1.38,15h. Er war an diesem Tag auch der älteste Teilnehmer im Feld und hatte das Vergnügen, ein Interview im Laufbericht der „RAS“ (Rheinpfalz am Sonntag) geben. Glückwunsch! |
„Wo Wildkatze auf Muskelkater trifft“, 43. Int. Marathon bzw. 40. HM in Kandel.
|
|
Geschrieben von: Stich Manuel
Donnerstag, 22. März 2018
(hei) Im Vorbericht des Veranstalters besonders hervorgehoben, Wildkatze und Muskelkater, die beiden angesprochenen „Verwandten“ der Bienwaldstadt Kandel haben sicher ihre Berechtigung beim Laufsport. Wie immer, erfreute sich der „Frühjahrsklassiker“ einer großen Läuferbeteiligung, und unter den rund 1700 Finisher´n war auch wieder die LG Rülzheim vertreten.
Halbmarathon: Enrico Köllmer lief auf dem topfebenen Rundkurs ein beherztes Rennen, er bewältigte die knapp 21,1 km in guten 1.36,50h (Nettozeit) Auch Peter Utzmann war gut dabei, er lief in 1.45,14h über den Zielstrich im Kandeler Stadion. Er kann es (doch) noch, „Senior“ Karl-Heinz Kern gewann überlegen seine Altersklasse M75 in 2.06,13h auf dieser Strecke.
Marathon: Auf der „klassischen Distanz“ gab es nur einen Finisher im blauen LG-Trikot. Sascha Schäffner beendete (wenn sich der Berichterstatter nicht irrt) seinen allerersten Marathon unter der 4-Stunden-Marke, die Uhr blieb genau bei 3.59,15h stehen. Glückwunsch !! |
|
|
|
|
Seite 70 von 216 |