Tanja Grießbaum wird Rheinland-Pfalz Meisterin
|
|
Geschrieben von: Tanja G.
Montag, 25. Januar 2016
Bei den Rheinland-Pfalz Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen holte sich Tanja Grießbaum souverän den Titel über 3000m. Die 23-Jährige lag von Beginn an im Rennen vorne und vergrößerte ihren Abstand zur Konkurrenz von Runde zu Runde. Nach 9:59 Minuten erreichte sie dann als Siegerin mit großem Vorsprung das Ziel. Noch mehr als über den Sieg freute sich Tanja allerdings über ihre neue persönliche Bestzeit. Sie verbesserte diese um 14 Sekunden und blieb damit erstmals unter der magischen 10-Minuten-Marke. „Im Rennen lief alles perfekt, ich fühlte mich gut und konnte von Anfang an mein Rennen laufen“, freute sich Tanja über ihr Ergebnis. Als nächstes steht für die erfolgreiche Rülzheimerin der 20er in Rheinzabern auf dem Programm. Dort will sie sich den Seriensieg der Rheinzaberner Winterlaufserie sichern.
|
|
|
Ceunyvania Da Silva Vizepfalzmeisterin über 800m
|
|
Geschrieben von: Tanja G.
Montag, 18. Januar 2016
Bei den Pfalz Hallenmeisterschaften der Altersklasse W13 erlief sich Ceunyvania Da Silva den Vizetitel über 800m. Ceunyvania ging das Rennen in der Ludwigshafener Leichtathletikhalle sehr schnell an und lief 2 Runden mit der Führenden mit. Dann konnte die erst 12 Jährige das Tempo nicht mehr halten und musste etwas lockerer laufen. Auf den letzten beiden Runden verteidigte sie ihren 2. Platz. Die Ziellinie überquerte sie dann nach 2:57 Minuten. Am selben Tag war auch Katharina Weber in der W U18 über 800m am Start. Für Katharina war es ihr erster Wettkampf überhaupt. Sie lief kontrolliert ihr Rennen und ließ sich von der starken Konkurrenz nicht ablenken. Am Ende blieb die Uhr für sie bei 2:59 Minuten stehen. Damit erreichte sie den 7. Platz in ihrer Altersklasse. Katharina möchte sich nun auf ihren ersten 5 km Lauf im März in Hördt vorbereiten. |
Philipp Andres und Laura Jülch bei Pfalz-Meisterschaften U16/U20
|
|
Geschrieben von: Tanja G.
Montag, 18. Januar 2016
Bei den diesjährigen Pfalz Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen starteten Philipp Andres über die 800m in der M U16 und Laura Jülch über 200m in der W U20. Philipp überzeugte mit einer sehr guten Zeit von 2:34 min, was für ihn eine neue persönliche Bestzeit bedeutete. Der junge Rülzheimer erreichte im sehr stark besetzten Feld über 800m den 7. Platz. „Die erste Runde war ein bisschen zu schnell, ich musste dann etwas langsamer machen, konnte aber am Schluss nochmal zulegen“, erklärte Philipp direkt nach seinem Lauf. Das junge Rülzheimer Talent will auch bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften antreten und sich der starken Konkurrenz stellen. Auch Trainerin Tanja Grießbaum zeigte sich mit der Zeit sehr zufrieden. Laura Jülch belegte über die 200 m den 4. Platz in der Altersklasse W U20. Mit der Zeit von 32,02 Sekunden zeigte sich die junge Rülzheimerin nicht ganz zufrieden. „Ich habe am Start gezuckt, wollte mich dann noch einmal fangen, dann ging es aber schon los“, so Laura im Ziel. Leonie Grießbaum, die ebenfalls über 200m starten wollte, fiel krankheitsbedingt aus.
|
|
Rheinzaberner Winterlaufserie 15 km
|
|
Geschrieben von: Tanja G.
Montag, 18. Januar 2016
Beim zweiten Lauf der Rheinzaberner Winterlaufserie 2015/2016 waren 9 Rülzheimer Läufer am Start. Schnellste der LG war Tanja Grießbaum. Sie lief ein klasse Rennen und wurde mit dem Gesamtsieg belohnt. Nach einer spitzen Zeit von 53:58 min für die 15 km überquerte sie die Ziellinie und hatte damit 39 Sekunden Vorsprung auf die zweite Frau. Tanja führt nun die Serienwertung mit 9 Sekunden Vorsprung vor Melina Tränkle an. Zweiter Rülzheimer im Ziel war André Zschaubitz. André begleitete Tanja die ersten 7 km, musste dann aber Tempo rausnehmen. Für ihn blieb die Uhr bei 55:55 min stehen. Stefan Birner lief ebenfalls ein starkes Rennen. Er benötigte 57:37 min und zeigte sich damit sehr zufrieden. Markus Liebel erreichte das Ziel nach 1:11:45 h, Nicole Kuhn benötigte 1:12:51 h. Nicole lief das Rennen gemeinsam mit Stephan Hammer, welcher exakt mit derselben Zeit im Ziel ankam. Peter Utzmann benötigte 1:14:09 h, Gerhard Hörner 1:26:42 h. Gerhard erreichte damit den 5. Platz in der M75. Bei 1:31:03 h blieb die Uhr für Bernd-Michael Kemper stehen.
|
|
|
|
|
|
Seite 112 von 215 |