Läufernachrichten
Bezirksmeisterschaften Bahn in Bad Bergzabern
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Montag, 13. Mai 2024

11 Medaillen gab es für unsere Athleten der Leistungsgruppe bei den Bezirksmeisterschaften auf der Bahn in Bad Bergzabern. Erfolgreich wie immer lief Tim Müller über 800m zum Titel in der MU18. In 2:12 min konnte er außerdem seine bisherige Bestleistung deutlich verbessern. Über die 800m der M14 siegte Lucas Ostermeyer in 2:36 min. Rebecca Riedel konnte das Frauenrennen über die 800m mit neuer Bestzeit von 2:30 min für sich entscheiden. Mia Hahn gewann die 800m der W15 in 2:41 min und Langstreckentalent Alina Koller siegte in 2:42 min in der W13. Über die Sprintdistanz von 75m holte Maximilian Strantz in 10,42 sek den Titel der M12 nach Rülzheim. Laurin Göbbels erreichte im 800m Rennen der M12 in neuer Bestzeit von 2:36 min den Vizetitel vor seinem Vereinskameraden Florentin Brand, der in 2:39 min 3. wurde. Eine neue Bestzeit gab es auch für Klara Lutz. Klara führte lange das Rennen der W12 über 800m an und konnte sich dann in 3:02 min den sehr guten 2. Platz sichern. Rodas Weldegehbriel wurde in 3:24 min bei ihrem ersten Wettkampf 2. über 800m der W15. Erstmals startete Lia Kunz über die 300m Sprintdistanz. In 49,99 sek lief Lia auf Rang 4 der W15. Erstmals trat die LG auch mit einer Sprintstaffel über 4 x 100m in der WU16 an. Lia Kunz, Helene Menzer, Rodas Weldegehbriel und Mia Hahn überzeugten mit einem guten Rennen und der Bronzemedaille.

 
„Zwei heiße Runden um´s Stadtdorf“, 25. Energie-Südwest-Cup in Dammheim.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 12. Mai 2024

(hei) Der Zweite Lauf zum diesjährigen Energie-Südwest-Cup fand am ausgerechnet Muttertags-Sonntag statt. Petrus meinte es ziemlich gut, kein Meter Schatten und Temperaturen um 25° C, und das bereits am Vormittag. Julia Schäffner wiederholte ihren M40-Sieg von Landau und gewann auch hier ihre Altersklasse in 45,21 min. In 45,23 min folgte „Begleiter“ Michael Waldinger, das war Platz 3 der M50. Christine Chines beendete die 2 Runden in 51,32 min (5.W40) und Stephan Hammer hatte 51,53 min auf seiner Laufuhr (6.M60). Wieder einmal starke Konkurrenz hatte Werner Heiter, er erkämpfte sich trotzdem Platz 4 der M70 in 52,54 min. In 57,12 min lief Klaus Kistner ins Ziel (5.M70). Annegret Menzer musste leider nach der ersten Runde wg. Zahnproblemen abbrechen. Die nächste Cup-Herausforderung folgt Ende Juni in Nußdorf.

 
„Zum ersten Mal beim Wasgau-Cup dabei “, 10. Lemberger Laufspass.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 12. Mai 2024

(hei) Um es gleich mal richtig einzuordnen, ein „Laufspass“ war er nicht, der Trail unterhalb der Lemberger Burgruine. Obwohl bei dieser 10,5 km-Distanz „nur“ 210 Höhenmeter zu bewältigen waren, zählt dieser Wasgau-Cup-Lauf sicher nicht zu den „einfachen“ Disziplinen des Pfälzer Walds, denn großzügige, breite Forstwege wechselten sich öfter mit wurzel- und steinüberzogenen schmalen, gefährlichen Waldwegen ab. Und wer nimmt diese anspruchsvollen Strecken unter seine Laufschuhe? Natürlich unsere beiden Trail-Spezialisten Natascha Hartl und Werner Heiter, wer sonst. Souverän, wie immer, meisterte Natascha die anspruchsvolle Strecke und siegte sowohl in der Frauenkonkurrenz als auch in der W30 in Klasse 49,08 min. Auch Werner lieferte, trotz „englischer Woche“ (3 Wettkämpfe in 5 Tagen) ein solides Bergrennen ab und erkämpfte sich verdient Platz 2 der M70 in 1.05,51h.

 
„Da ist für jeden was dabei“, 34. Bad Bergzaberner Kurstadtlauf .
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 12. Mai 2024

(hei) Auch der Kurstadtlauf in Bad Bergzabern hat bereits schon eine lange Tradition, und zum ersten Mal nach „Corona“ wurden auch wieder alle von früher her bekannten Distanzen: Altstadt- ,Schüler-, Mini-, Midi- und Maxilauf angeboten. Auf sämtlichen Strecken waren LG-Läufer mit dabei und das sehr erfolgreich. Beim Altstadt-Grand-Prix (4,4 km) erkämpfte sich Tim Kempenich in 20,02 min Platz 3 der U16m. In den stark besetzten beiden Schülerläufen (800m) hielt sich Luzie Seither tapfer und finishte die Runde in 4,20 min. Laurin Vincent Sticha holte sich in 3,06 min als 4. Einläufer den 3. Platz der U12 m und bei Mats Kempenich blieb die Laufuhr bei 4,30 min stehen. Beim Mini (8 km) glänzte wieder einmal Tanja Hellmann mit einer hervorragenden Leistung, in 32,25 min gewann sie den Lauf und folgerichtig auch die W30. Wie ihr Laufkollege Werner Heiter war sie am nächsten Tag beim Energie-Südwest-Cup in Landau gemeldet. Auch Werner gewann souverän seine Altersklasse M70 in 45,05 min. Und auch Judith Hammer kam aufs „Treppchen“, in 1.12,01h wurde sie 3. der W60. Den Midi (15,6 km) meisterten ebenfalls 3 „LG-ler“. Christoph Kempenich finishte die Mittelstrecke in 1.32,14h, Harald Czenskowski begleitete Regina Kistner auf dem schwierigen Trail, und bei den Beiden blieb die Uhr bei 1.44,29h bzw. 1.24,30h stehen. Auch auf der Maxi-Strecke gab es nur Rülzheimer Gewinner. Alexander Lutz erkämpfte sich in 1.44,11h Platz 3 der M40, „Vorstand“ Stephan Hammer wurde Dritter der M60 in 2.16,42h und Klaus Kistner sicherte sich in 2.28,53 Platz 2 der M70 h. Glückwunsch an alle!

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
Seite 9 von 214