Läufernachrichten
„Auch die Mittelstrecke ist Geschichte “, 39. Winterlaufserie in Rheinzabern.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Samstag, 21. Januar 2023

(hei) Der zweite Run zur Winterlaufserie im benachbarten Römerdorf geht bekanntlich über eine Distanz von 15 km. Das allein hält schon so manchen Volksläufer ab, trotzdem kamen knapp 700 Starter an die Römerbadschule. Hatten es die Wettkämpfer beim ersten Lauf mit „eiskalten“ Temperaturen zu tun, machten Allen diesmal Wind und Regen zu schaffen. Mit sehr guten 59,59 min blieb Alexander Lutz als Einziger im blauen LG-Trikot unter einer Stunde. Thorsten Weinhardt meisterte die ab geänderte Mittelstrecke in 1.06,11h und Julia Schäffner hatte 1.12,34h auf ihrer Laufuhr stehen. Nur eine Sekunde später, in 1.12.35h überquerte Sascha Schweickert die Ziellinie im Stadion, Stephan Hammer finishte die Distanz in 1.13,51h, Michael Hüther beendete den Lauf in 1.15,08h und Jürgen Hippler überquerte den Zielstrich in 1.22,14h. Die Gesamtwertung steht dann beim 20 km Lauf zur Entscheidung an.

 
Pfalz-Hallen-Meisterschaften U16 und U18 in Ludwigshafen
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Tanja G.
Montag, 16. Januar 2023

3 Medaillen brachten unsere Nachwuchsläufer von den Landeshallenmeisterschaften in den Altersklassen U16 und U18 mit nach Rülzheim. Tim Müller bewies einmal mehr sein großes Talent auf den Mittelstrecken. Samstags startete er in seiner Ak M15 über die 800m. In einem taktisch clever gelaufenen Rennen mit starkem Endspurt sicherte sich Tim in neuer Bestzeit von 2:17 min den Titel. Sonntags startete er dann hochgemeldet in der U18 über die 1500m. Bei seiner Premiere über diese Distanz und als jüngster Teilnehmer überzeugte Tim in 4:58 min mit einem starken 2.Platz. In der weiblichen Klasse W14 hatte die LG gleich 3 Läuferinnen über die 800m am Start. Ronja Koller lief lange Zeit an der Spitze des Feldes, musste aber in der zweiten Hälfte des Rennens eine Konkurrentin aus Nußdorf ziehen lassen. In starken 2:41 min verpasste sie ihre Bestzeit nur knapp und belegte den sehr guten 2. Platz. Mia Hahn kämpfte bis zum Schluss um Bronze, musste sich dann aber auf den letzten 200m geschlagen geben. Dafür konnte Mia ihre Bestleistung um 6 Sekunden verbessern und belegte am Ende in 2:45 min Platz 4. Helene Menzer belegte in 3:03 min Platz 5. Hochgemeldet in die M14 belegte Max Müller in 2:45 min Platz 5.

 
„Der Anfang ist gemacht“, 39. Winterlaufserie in Rheinzabern.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Sonntag, 25. Dezember 2022

(hei) Endlich auch wieder Winterlaufserie im Römerdorf Rheinzabern. Distanzen von 10, 15 und 20 km im Abstand von 4 Wochen hatte schon immer einen besonderen Reiz. Obwohl zum Auftakt an diesem Sonntag-Morgen „knackige“ -8 Grad herrschten standen knapp 800

Läufer(innen) am Start an der Römerbadschule, darunter auch 9! „LG-ler“ im blauen Trikot. Janik Wahrheit war an diesem Tag der schnellste Rülzheimer, er meisterte die optimal präparierte Runde in anspruchsvollen 36,18 min. Mit einigem Abstand überquerte Jochen Wagner die Ziellinie in 41,04 min. Einen achtbaren 3. Platz in der WJU20 erkämpfte sich Annika Müller in 41,30 min und Thorsten Weinhardt beendete den anspruchsvollen Lauf in 43,06 min. Ebenfalls keine Mühe hatte Nicole Kuhn, die 46,31 min auf ihrer Laufuhr stehen hatte. Sascha Schweickert lief in 47,22 min ein und Julia Schäffner finishte den „eiskalten“ Lauf in 48,10 min. Nur 2 sec später, in 48,12 min beendete auch Michael Hüther die Runde. Keinen guten Serienauftakt erwischte unser Senior Werner Heiter. Wegen einem Trainingssturz im Rülzheimer Wald ein paar Tage vorher, quälte er sich in der 2. Rennhälfte wegen aufkommender Knieschmerzen ins Ziel und beendete den Auftakt-Winterlauf in für ihn ungewohnten 52,13 min.

 
„Auf einer optimalen Wald-Rundstrecke“, 48.Nikolauslauf in Haßloch.
PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Stich Manuel
Donnerstag, 15. Dezember 2022

(hei) Der traditionelle Nikolauslauf in Haßloch ist schon lange fester Bestandteil des jährlichen Langlaufkalenders. Kein Wunder, denn die zwar schon mehrmals geänderten, aber immer noch optimalen, 5 bzw. 10-km Runden auf gelenkschonenden Waldwegen empfinden  viele Läufer(innen) als ideale Trainingsstrecke. 5 km: Auf der „kleinen“ Runde (116 Teilnehmer) erkämpfte sich Mia Hahn in 22,28 min Platz 3 der u14w. Ronja Koller musste sich leider in 22,36 min  mit dem „undankbaren“ Platz 4 der u14w zufrieden geben, aber Anja Koller holte sich in 22,39 min den Sieg in der u12w. Als Vertreter der „älteren Generation“ beendete Michael Masser den Lauf in 24,12 min, das war Platz 3 der M50. 10 km: Auf der „Langstrecke“ war nur Werner Heiter am Start des 177er Feldes, aber mit guten 49,50 min kam er nicht nur im ersten Einlauf-Drittel an, sondern gewann auch wieder einmal souverän seine Altersklasse M70. Wie schon im letzten Jahr musste im Ziel unser, auch in Haßloch gut bekannter Senior, ein Micro-Interview beim Veranstalter geben, bei der er u. a. Organisation und Strecke lobte.

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
Seite 10 von 202